Technik
Im eigenen Werkzeugbau werden 95 % aller zur Produktion benötigten Gesenk-, Abgrat- und Stanzwerkzeuge hergestellt.
In der Schmiede stehen zur Warmumformung Hämmer mit einer Umformarbeit von 650 kpm bis 5.000 kpm zur Verfügung.
In der Stanzerei wird abgegratet, gestanzt, kalibriert oder kalt umgeformt auf Pressen mit einer Druckkraft von 75 t bis 600 t.
In der mechanischen Bearbeitung befinden sich Dreh-Fräs-Bohr- und Räummaschinen verschiedenster Größe.
In der Qualitätskontrolle befinden sich Fluxgeräte zur elektromagnetischen Rissprüfung sowie Maschinen zur zerstörungsfreien Prüfung.